Produktneuheit – teilweise verfügbar Konzipiert für Pb und LiFePO4 Akkus Adaptiver und dynamischer Lade- bzw. Überwachungs- algorithmus Optimierte Bedienbarkeit Umfangreiche Diagnose- und Service-Aktivitäten möglich Einsatz als Ladegerät und Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb Umfangreiche Schutz- und Selbstschutzfunktionen Kurzschluss- und Verpolschutz Elektrische Sicherheit – Zertifizierungen: EN60335, EN61010, UL1236 Bei führenden Automobilherstellern im Einsatz Einsatz als Ladegerät und Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb Umfangreiche Schutz- und Selbstschutzfunktionen Kurzschluss- und Verpolschutz Bei führenden Automobilherstellern im Einsatz Einsatz als Ladegerät und Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb Umfangreiche Schutz- und Selbstschutzfunktionen Kurzschluss- und Verpolschutz Elektrische Sicherheit – Zertifizierungen: EN60335, EN60950, UL60950-1, EN61046, CSA C22.2 No.60950-1-07 Bei führenden Automobilherstellern im Einsatz Kein Einschaltstromstoß – optimiert für den Einsatz am Produktionsband 100% KFZ Bordnetz-tauglichkeit, Schutz der Bordelektronik / Airbag Einsatz als Ladegerät, Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb (Unterstützung während der Diagnose) Elektrische Sicherheit: EN60335, EN60950, UL60950-1, UL1236, EN61046, CSA C22.2 No.60950 Einsatz als Ladegerät und Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb Umfangreiche Schutz- und Selbstschutzfunktionen Kurzschluss- und Verpolschutz Elektrische Sicherheit – Zertifizierungen: EN60335, EN60950, UL60950-1, EN61046, CSA C22.2 No.60950-1-07 Bei führenden Automobilherstellern im Einsatz Einsatz als Ladegerät und Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb Umfangreiche Schutz- und Selbstschutzfunktionen Kurzschluss- und Verpolschutz Elektrische Sicherheit – Zertifizierungen: EN60335, EN60950, UL60950-1, EN61046, CSA C22.2 No.60950-1-07 Bei führenden Automobilherstellern im Einsatz Einsatz als Ladegerät und Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb Umfangreiche Schutz- und Selbstschutzfunktionen Kurzschluss- und Verpolschutz Elektrische Sicherheit – Zertifizierungen: EN60335, EN61010, UL1236 Bei führenden Automobilherstellern im Einsatz Kein Einschaltstromstoß – optimiert für den Einsatz am Produktionsband 100% KFZ Bordnetz-tauglichkeit, Schutz der Bordelektronik / Airbag Einsatz als Ladegerät, Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb (Unterstützung während der Diagnose) Elektrische Sicherheit – Zertifizierungen: EN60335-1, EN60335-2-29, EN61010, EN62233 UL1236 Kein Einschaltstromstoß – optimiert für den Einsatz am Produktionsband 100% KFZ Bordnetz-tauglichkeit, Schutz der Bordelektronik / Airbag Einsatz als Ladegerät, Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb (Unterstützung während der Diagnose) Elektrische Sicherheit: EN60335, EN60950, UL60950-1, UL1236, EN61046, CSA C22.2 No.60950-1-07 Kein Einschaltstromstoß – optimiert für den Einsatz am Produktionsband 100% KFZ Bordnetz-tauglichkeit, Schutz der Bordelektronik / Airbag Einsatz als Ladegerät, Fremdstromversorgung und zur Fahrzeugversorgung im Pufferbetrieb (Unterstützung während der Diagnose) Elektrische Sicherheit: EN60335, EN60950, UL60950-1, UL1236, EN61046, CSA C22.2 No.60950-1-07 Automatische Detektion der Zellenzahl des Batteriemoduls Identifikation eines Akku-moduls über unterschiedliche Widerstandskodierungen Einzelzellspannungsüber-wachung Zelltemperaturüberwachung Erkennung defekter Zellen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK Datenschutzerklärung